GRANOLA: Knuspermüsli besteht in der Grundform aus mit Zucker oder Honig gebackenen Haferflocken, die
als Frühstücksflocken (Müsli), als Snack oder auch als Garnierung („Topping“) zum Beispiel von Speiseeis gegessen werden. Eine weitere häufige Zutat sind Nüsse.
In englischsprachigen Ländern wurde „Granola“ zu einem Gattungsnamen für dieses Produkt. James Caleb Jackson, ein US-amerikanischer Gesundheitsapostel und Sanatoriumsbetreiber,
verkaufte ab 1863 „Granula“, das aus gebackenem Vollkornweizenmehl bestand. John Harvey Kellogg, Erfinder der Cornflakes, brachte 1878 ein ähnliches Produkt unter dem gleichen Namen auf
den Markt, das später aus rechtlichen Gründen in „Granola“ umbenannt wurde.